Gebäude- und Anlagenbau
In der Branche des Gebäude- und Anlagenbaus ist die Arbeitskleidung ein wichtiger Bestandteil des täglichen Arbeitsalltags.
Hier geht es um robuste und strapazierfähige Kleidung, die den Anforderungen des Jobs gerecht wird. Ein wichtiger Faktor ist hierbei die Sicherheit. Arbeitskleidung muss gegen Schnittverletzungen, Stürze oder Kontakt mit scharfen Gegenständen schützen.
Dazu gehören beispielsweise stabile Schuhe mit Stahlkappen, Handschuhe mit rutschfestem Griff und spezielle Arbeitshosen mit zusätzlichen Taschen und Staufächern für Werkzeuge. Auch bei widrigen Wetterbedingungen müssen die Mitarbeiter geschützt sein. Regenjacken, -hosen und -mäntel, sowie warme und wasserabweisende Kleidung sind hier unerlässlich.
Vorteile
- Schutz vor Verletzungen und Unfällen auf der Baustelle
- Sichtbarkeit und Erkennbarkeit des Personals für die Sicherheit
- Schutz vor Schmutz, Staub und Schadstoffen
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
- Stärkung des professionellen Erscheinungsbilds des Unternehmens